Einfaches Frühstücksbällchen-Rezept ohne Backen - ideal für eine schnelle und gesunde Mahlzeit

Einfaches Frühstücksbällchen-Rezept ohne Backen - ideal für eine schnelle und gesunde Mahlzeit
Johnny Stone

Energiebällchen sind einfach zuzubereiten und eine tolle Idee für ein Frühstück zum Mitnehmen oder einen Snack für unterwegs, wenn man morgens viel zu tun hat.

Machen wir dieses gesunde und einfache Rezept für Frühstücksbällchen!

Einfaches Frühstücksrezept zum Mitnehmen!

Ich habe 3 Jungs, die sehr, sehr hungrig aufwachen. Sie haben die Mission, mich aus Haus und Hof zu fressen, also bin ich ständig auf der Suche nach kinderfreundlichen Rezepten und Frühstücksideen, die satt machen und viel Protein enthalten.

Das Frühstück kann eine besondere Herausforderung sein, und oft brauchen wir ein Frühstück zum Mitnehmen.

Angefangen hat alles vor Jahren, als ich ein nicht mehr auffindbares Rezept für Erdnussbutter-Marmeladen-Energieriegel entdeckte, das uns dazu inspirierte, unsere eigenen Frühstücksbällchen, auch Energy Bites genannt, herzustellen.

Dieser Artikel enthält angegliederte Links.

Wie man einfache Frühstücksbällchen backen kann

Für diese leckeren Powerballs können Sie fast alle Zutaten verwenden.

Erforderliche Zutaten für das Frühstücksbällchen-Rezept

  • 1/4 Tasse Mandeln (wir haben gehobelte Mandeln verwendet, aber Sie können auch andere verwenden)
  • 1/4 Tasse Cashew-Stücke
  • 1/4 Tasse getrocknete Früchte (wir haben getrocknete Kirschen verwendet, aber ich wette, jede getrocknete Frucht würde funktionieren)
  • 1/4 Tasse Mandelbutter (+ 1 Teelöffel Kokosnussöl - lassen Sie das Kokosnussöl weg, wenn Sie es durch Erdnussbutter ersetzen möchten).
  • 2 Esslöffel dunkle Schokoladenstücke
  • 1 Tasse geröstetes Müsli

Einfache Substitutionen von Zutaten zur Anpassung Ihrer Frühstücksbällchen

Tipp: Sie können so ziemlich jede Zutat ersetzen. Hier sind einige unserer Lieblingsvorschläge, und das Beste daran ist, dass Sie Ihr eigenes Rezept erstellen können.

  • Wer keine Mandeln mag, kann Walnüsse, Leinsamen oder Chiasamen verwenden.
  • Lassen Sie die Schokoladenstückchen weg und werfen Sie stattdessen ein paar Toffee-Stückchen hinein oder erhöhen Sie die Menge der trockenen Zutaten und fügen Sie einen Schuss Ahornsirup oder braunen Reissirup zum Süßen hinzu.
  • Kokosraspeln anstelle der Cashews verwenden (lecker!).
  • Fügen Sie ein wenig Proteinpulver anstelle einer anderen trockenen Zutat hinzu.

Anleitung für die Zubereitung von Frühstücksbällchen

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses leckere und gesunde Frühstück zuzubereiten.

Schritt 1

Alle Zutaten bis auf die Mandelbutter und das Müsli in die Küchenmaschine geben. Ich habe sie ziemlich stückig gehackt. Die Textur der Protein-Energie-Happen macht Spaß.

Tipp: Je feiner Sie die Nüsse hacken, desto dichter und sättigender werden Ihre Frühstücks-Energiekugeln.

Schritt 2

Sobald es zerkleinert ist, mischen Sie das Müsli mit der Mandelbutter und dem Kokosöl (oder der Butter) und stellen Sie sicher, dass alles in einer großen Schüssel gut überzogen ist.

Schritt 3

Stellen Sie die Schüssel für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank.

Das Nussmehl soll einen Teil der gesunden Fette aus der Mandelbutter aufsaugen, damit die Bällchen besser zusammenhalten.

Rollen Sie einfach Ihre Energiebälle aus!

Schritt 4

Wir haben für die Portionierung unserer Frühstücksbällchen einen 2-Esslöffel-Löffel oder einen Kekslöffel verwendet.

Die Masse zu Kugeln formen und auf ein mit Pergamentpapier belegtes Blech legen, damit sie sofort verzehrt werden können.

Tipp: Beim Formen der Frühstücksbällchen half es mir, meine Hände mit warmem Wasser zu befeuchten und sie leicht abzutrocknen. Ich drückte die Mischung ziemlich fest zusammen, damit sie gut zusammenhielten.

Fertiges Frühstücksbällchen-Rezept

Das Rezept ergibt etwa ein Dutzend Bällchen - vielleicht sollten Sie es verdoppeln. Ich habe noch nie eine doppelte Ladung gemacht und es bereut!

Normalerweise machen wir mehrere Versionen, damit es beim Frühstück etwas Abwechslung gibt.

Ein gesundes Frühstück für unterwegs!

Aufbewahrung der Frühstücksbällchen

Bewahren Sie die Bällchen in einem luftdichten Behälter auf. Nehmen Sie 3-4 Bällchen für ein Frühstück, wenn Sie aus der Tür rennen. Sie halten sich eine Weile, aber ich schätze, dass Ihre Kinder sie essen werden, lange bevor sie schlecht werden.

Ausbeute: 14

Frühstücksbällchen - Energiebällchen ohne Backen

Diese gesunden Energiebällchen zum Selberbacken sind ein tolles Frühstück für unterwegs.

Vorbereitungszeit 10 Minuten Zusätzliche Zeit 3 Stunden Zeit insgesamt 3 Stunden 10 Minuten

Inhaltsstoffe

  • 1/4 Tasse Mandeln (wir haben gehobelte Mandeln verwendet, aber Sie können auch andere verwenden)
  • 1/4 Tasse Cashew-Stücke
  • 1/4 Tasse getrocknete Früchte (wir haben getrocknete Kirschen verwendet, aber ich wette, jede getrocknete Frucht würde funktionieren)
  • 1/4 Tasse Mandelbutter (+ 1 Teelöffel Kokosnussöl - lassen Sie das Kokosnussöl weg, wenn Sie es durch Erdnussbutter ersetzen möchten).
  • 2 Esslöffel dunkle Schokoladenstücke
  • 1 Tasse geröstetes Müsli

Anweisungen

Schritt 1: Alle Zutaten bis auf die Mandelbutter und das Müsli in die Küchenmaschine geben. Ich habe sie ziemlich grob gehackt, das macht Spaß. Aber wenn du willst, dass sie besser zusammenhalten, solltest du sie feiner hacken. Je feiner dein Nussmehl ist, desto dichter (d. h. füllender) werden deine Kugeln.

Siehe auch: 30+ Sehr hungrige Raupen - Basteln und Aktivitäten für Kinder

Schritt 2: Sobald es zerkleinert ist, mischen Sie das Müsli mit der Mandelbutter und dem Kokosöl (oder der Butter). Stellen Sie sicher, dass alles gut bedeckt ist, und stellen Sie die Schüssel dann für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank. Sie möchten, dass das Nussmehl einen Teil der gesunden Fette aus der Mandelbutter aufsaugt, damit die Bällchen besser zusammenhalten.

Schritt 3 Wir haben einen 2-Esslöffel-Schöpfer verwendet, um unsere Frühstücksbällchen zu portionieren.

Siehe auch: Schnell & Einfaches cremiges Slow Cooker Hühnerrezept

Das Rezept ergibt etwa ein Dutzend Bällchen - Sie können es also verdoppeln.

Normalerweise machen wir mehrere Versionen.

Die Kugeln in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Nährwertangaben:

Ausbeute:

14

Portionsgröße:

1

Menge pro Portion: Kalorien: 118 Gesamtfett: 8g Gesättigtes Fett: 1g Transfett: 0g Ungesättigtes Fett: 6g Cholesterin: 0mg Natrium: 32mg Kohlenhydrate: 10g Ballaststoffe: 2g Zucker: 5g Eiweiß: 3g © Rachel Kategorie: Frühstücks-Rezepte

weitere einfache Frühstücksideen vom Kinderaktivitäten-Blog

  • Probieren Sie auch unser Rezept für Schoko-Energiekugeln, die man nicht backen muss!
  • Wenn man es nicht eilig hat, sind warme Frühstücksideen ein Genuss.
  • Mit diesen Ideen für ein Halloween-Frühstück können Sie die erste Mahlzeit des Tages aufpeppen, wenn die Jahreszeit es zulässt.
  • Bei diesen Ideen für Frühstückskuchen denken Ihre Kinder vielleicht, dass sie zum Frühstück ein Dessert essen!
  • Frühstückskekse - ja, auch gut für dich!
  • Eine Frühstücks-Taco-Schüssel könnte Ihren Morgen aufpeppen!
  • Ein einfaches, selbstgemachtes Müslirezept, das die ganze Familie lieben wird.
  • Probieren Sie diese Frühstückskekse für Kinder, sie sind so lecker!

Wie ist Ihr Frühstücksbällchen-Rezept ausgefallen? Was sind Ihre Lieblingszutaten für Energiebällchen?




Johnny Stone
Johnny Stone
Johnny Stone ist ein leidenschaftlicher Autor und Blogger, der sich auf die Erstellung ansprechender Inhalte für Familien und Eltern spezialisiert hat. Dank seiner jahrelangen Erfahrung im Bildungsbereich hat Johnny vielen Eltern dabei geholfen, kreative Wege zu finden, um wertvolle Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und gleichzeitig deren Lern- und Wachstumspotenzial zu maximieren. Sein Blog „Easy Things to Do with Kids That Don't Require Special Skills“ soll Eltern unterhaltsame, einfache und erschwingliche Aktivitäten bieten, die sie mit ihren Kindern unternehmen können, ohne sich Gedanken über Vorkenntnisse oder technische Fähigkeiten machen zu müssen. Johnnys Ziel ist es, Familien zu inspirieren, gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, und gleichzeitig Kindern dabei zu helfen, wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln und die Liebe zum Lernen zu fördern.